Babys & Kinder
Babys und Kinder sind nicht nur eine finanzielle Belastung, sondern vor allem auch eine große Freude und Bereicherung des persönlichen Lebens! Kaum ist die rosarote Freude allerdings da, entstehen neue Fragen in den Köpfen der Eltern: Welchen Erkrankungen kann zu begegnen sein, welche Impfungen sind notwendig, welche Vorsorgeuntersuchungen etc. Hebammen und Ärzte stehen als Ratgeber zur Verfügung. Dank eines breiten Angebotes an Krankenhäusern kann auch in seltenen Notfällen für gewöhnlich schnell reagiert werden. Das Entscheidende ist, dass die Eltern wissen, wie sie Erste Hilfe leisten können (da Babies wie Kinder die Welt erkunden und sich dabei weh tun können), welche „speziellen“ Babykrankheiten es gibt (wie Dreimonatskoliken oder Windeldermatitis) und dass die Kleinen Liebe und Fürsorge bekommen (die zu den effektivsten Heilmitteln gehören).
Werden die Babys größer, ist auch das Augenmerk auf die typischen Kinderkrankheiten und wie man diesen vorbeugen kann, zu richten. Über ADHS und Allergien bis zu Läusen und Mumps sowie dem Zahnen stehen viele und umfassende Informationen bereit. Ob eine Impfung zu empfehlen ist, sollte mit dem behandelnden Kinderarzt geklärt werden, welcher in regelmäßigen Abständen aufzusuchen ist. Auch der kindliche Körper wächst und hat in der Pubertät überdies noch die Veränderung zur Geschlechtsreife zu meistern. Neben Gesundheitsfürsorge ist in jedem Falle Geduld eine nicht zu unterschätzende Qualität, welche die Eltern mitbringen sollten.